Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Lahn-Dill e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Lahn-Dill e.V. findest du hier .
Am Samstag den 26.05.2018 ging es bereits früh morgens los. Das Motorrettungsboot Wolfgang Sennlaub wurde aufgerüstet und aus der Halle gefahren. Mit drei Personen ging es dann an die Bachweide, wo das Boot in wenigen Minuten zu Wasser gelassen wurde. Zwischenzeitlich wurden 20.000 Junghechte an der Fischerhütte Wetzlar von einem zertifizierten Fischhändler aus der Röhn angeliefert. Die Hälfte der Jungfische wurden von uns dort abgeholt und auf das Boot gebracht. Nun ging die eigentliche Besatzmaßnahme los. Die jungen Hechte wurden in die Lahn gesetzt, um das ökologische Gleichgewicht in der Lahn aufrecht zu erhalten. Die DLRG unterstützte damit den ASV Wetzlar im Gewässerschutz und die Aufrechterhaltung der Artenvielfalt in unseren heimischen Gewässern. Zunächst mussten ca. 1.000 Fische in ein Becken mit Lahnwasser gesetzt werden, damit diese sich akklimatisierten. Im Anschluss fuhr das Boot mit Schrittgeschwindigkeit in Ufernähe flussabwärts. Währenddessen wurden mit einem Sieb konstant zehn bis 15 Fische dem Fischbecken entnommen und in die Lahn entlassen. So wurde die Lahn bis zum Kloster Altenberg befahren, um die Hechte mit einer Größe von ca. 5 cm auf der kompletten Strecke zu verteilen. Während der Bootstrupp der DLRG von der Bachweide flussabwärts besetzte, fuhr ein weiterer Bootstrupp des ASV Wetzlars von der Fischerhütte aus flussaufwärts und setzte dort nach dem gleichen Prinzip die restlichen 10.000 Hechte aus.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.